Sommerferienprogramm der Jugendfeuerwehr
Am Freitag, den 31. August 2018, war es endlich wieder soweit. Das diesjährige Sommerferienprogramm der Jugendfeuerwehr Asperg begann pünktlich um 13 Uhr mit der Begrüßung des Jugendwartes.

Am Freitag, den 31. August 2018, war es endlich wieder soweit. Das diesjährige Sommerferienprogramm der Jugendfeuerwehr Asperg begann pünktlich um 13 Uhr mit der Begrüßung des Jugendwartes.
Mit besten Wünschen für die Zukunft und allzeit gute Fahrt konnten am 28. Juli 2018, 8 neue Maschinisten ihren Wehren übergeben werden.
Unter der Leitung des Kreisausausbilders Erich Zwettler und der Unterstützung durch die Ausbilder Dominique Gohl und Fabian Bauer, fand der Lehrgang „Maschinist für Löschfahrzeuge“ zum zweiten Mal in Asperg statt.
Wenn es um die Rettung eingeschlossener Personen
in einer Brandwohnung geht, zählt jede einzelne Sekunde.
Gibt es keine Alternativen um in die Wohnung zu gelangen,
muss die Türe mittels speziellem Brechwerkzeug durch die Feuerwehr geöffnet werden.
Auch dieses Jahr haben die Jugendsprecher der Feuerwehr Asperg an einem Jugendsprecherlehrgang in Benningen am Neckar teilgenommen. Von Freitag den 22.06 bis zum Samstag den 23.06.2018 wurde ihnen beigebracht, was ein Jugendsprecher zu tun hat, welche Eigenschaften dieser haben sollte und was seine Rechte und Pflichten sind.
Einer der Höhepunkte der Jugendfeuerwehrarbeit ist die gemeinsame Grillübung der Jugendfeuerwehren im Bezirk 3 aus Asperg, Tamm, Markgröningen, Möglingen und Schwieberdingen. Jedes Jahr ist eine andere Jugendfeuerwehr Gastgeber für dieses Event. In diesem Jahr trafen sich fast 100 Jugendliche und Betreuer in der Feuerwehr Asperg.
H4 - VU 1 Person eingeklemmt Bus
|