Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Asperg 2022

Am Samstag, den 16. Juli 2022, fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Asperg statt.
Am Samstag, den 16. Juli 2022, fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Asperg statt.
Am Samstag, den 31. Juli 2021 fand, unter Einhaltung der aktuellen Hygienevorschriften und der 3G-Regel (Genesen, Getestet, Geimpft), eine Versammlung der Einsatzabteilung statt.
Es ist der Startschuss für jede Feuerwehrfrau und jeden Feuerwehrmann:
Der Grundlehrgang "Truppmann Teil 1" ist die Ausbildung, die jeder Feuerwehrangehörige einer Einsatzabteilung zu Beginn durchlaufen muss.
In Asperg fand in den letzten Wochen ein solcher Lehrgang statt, der von insgesamt 7 Feuerwehrangehörigen erfolgreich abgeschlossen wurde:
(Teilnehmer und Ausbilder des Grundlehrgangs in Asperg 2021)
Sarah Naujoks sichert sich die Krone des Schützenkönigs 2020 der Feuerwehr Asperg mit einem hervorragenden Schuss auf die Zielscheibe!
Alexander Reich Sieger des Preisschießens.
Feuerwehr musste im Jahr 2019 zu 211 Einsätzen ausrücken. Besondere Ehrung für Roland Reiter!
Am Samstag, den 18. Januar 2020 fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Asperg statt. Kommandant Stefan Fritz konnte unter den 120 Anwesenden, darunter Bürgermeister Christian Eiberger, Mitglieder des Gemeinderats, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Klaus Haug, die Kommandanten der Feuerwehren Tamm und Markgröningen und Beamte des Polizeiposten Asperg sowie Fritz Loimayr vom TSV Asperg, Abteilung Leichtathletik begrüßen.
H0 - Baum auf Fahrbahn
#17/2023 am 30.01.2023 um 20:59 H1 - medizinische Erstversorgung
#16/2023 am 30.01.2023 um 20:36 B3 - BMA / Täuschungsalarm
#15/2023 am 30.01.2023 um 02:34 |