header

Lehrgang: Sprechfunker

Nachdem die Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen wurde, kann der Feuerwehrangehörige am Sprechfunkerlehrgang teilnehmen. In der Regel findet dieser Lehrgang an zwei Abenden und einem Samstag statt. Mindestens muss der Sprechfunkerlehrgang 16 Stunden dauern. Meistens ist dieser Lehrgang die erste Weiterbildung nach der Grundausbildung. Gelehrt wird den Feuerwehrangehörigen, wie ein Funkgerät funktioniert. Ebenso wird der Umgang mit Handsprechfunkgeräten geübt.

Im Theorieunterricht werden der Unterschied zwischen einem 2 Meter Funk und einem 4 Meter Funk, sowie die Bedeutung von Funkrufnamen gelehrt. Auch dieser Lehrgang besteht vorwiegend aus praktischen Übungen. Am Ende des Sprechfunkerlehrgangs findet ein schriftlicher Leistungsnachweis statt. Nach diesem Lehrgang können die Feuerwehrangehörigen im Einsatz die Funktion des Zentralisten übernehmen und die Funkgeräte bedienen.

Zentrale der Freiwilligen Feuerwehr Asperg

Instagram - folgt uns!

Letzte Einsätze

H1 - Rettung mit DLK GebäudeEinsatzfoto

#108/2025 am 14.07.2025 um 19:19
Tamm - Rotwiesenstraße


B1 - Feuer/Rauch MüllbehälterEinsatzfoto

#107/2025 am 09.07.2025 um 17:18
Asperg - Bahnhof


B2 - Feuer/Rauch WaldEinsatzfoto

#106/2025 am 05.07.2025 um 21:46
Asperg - Hohenasperg

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.