Teilnahme am 35. Kreispokalturnier
Am Samstag, den 06. Mai 2017, fand in Freiberg das traditionelle Kreispokalturnier statt, an welchem die Jugendfeuerwehr Asperg auch im Jahr 2017 teilnahm.

Am Samstag, den 06. Mai 2017, fand in Freiberg das traditionelle Kreispokalturnier statt, an welchem die Jugendfeuerwehr Asperg auch im Jahr 2017 teilnahm.

Um das neue HLF 20 schnellst möglich in den Einsatzbetrieb zu übernehmen,
wird täglich mit dem Fahrzeug und der Ausrüstung geübt.
Derzeit werden die neuen Hilfeleistungskomponenten beübt,
wie z.B. Weber Kompaktakkuaggregat B-Compact Eco, Rettungszylinder Crossrammer und
Stab Fast XL
Die Ausbildung wird vom Ausbildernteam der Fa. Weber Rescue durchgeführt.
50 Jahre Feuerwehrfreundschaft zwischen Asperg – Lure
Am Wochenende vom 01. bis 02. April konnten die Kameraden der Asperger Wehr mit Stolz und Freude ein Jubiläum im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Ihren Freunden der Lurer Feuerwehr feiern. Lure liegt im Departement Haute Saone und ist etwa 50 km von Montbéliard und Belfort entfernt.
Kommandant Stefan Fritz begrüßte den Vertreter der Lurer Feuerwehr –Fabien Lesne- aufs herzlichste. Fabien ist schon seit über zwanzig Jahren die treibende Karft auf Lurer Seite und trägt maßgeblich zu der wunderbar funktionierenden Partnerschaft bei. Fabien brachte die besten Grüße vom Lurer Kommandanten -Hervé Lecomte- der an diesem Wochenende mit seiner Frau Virginie Ihr erstes Kind erwarteten.

Vergangenen Dienstag reisten fünf Angehörige der Asperger Feuerwehr zur Firma Rosenbauer nach Luckenwalde (Brandenburg). Dort wurden die Feuerwehrangehörigen in die hochmoderne Technik eines Vorführfahrzeugs, Typ Hilfeleistungslöschfahrzeug HLF 20 mit Basisfahrgestell MB 1629 F, EURO5, eingewiesen. Das Hilfeleistungslöschfahrzeug dient als Ersatzbeschaffung für das 40 Jahre alte Tanklöschfahrzeug 16/25.
Störfallübung bei der Firma Collini in der Neckarstraße - mehr als 80 Einsatzkräfte im Einsatz
Am vergangenen Samstag fand eine Störfallübung bei der Firma Collini in der Neckarstraße statt. Seit rund sechs Monaten wurde diese Übung zwischen Firmenleitung und der Asperger Feuerwehr vorbereitet.
Die Sicherheitsstandards der Firma Collini sind bereits auf sehr hohem Niveau. Es findet jedoch regelmäßig eine Abstimmung zur weiteren Verbesserung der Schutzeinrichtungen statt. So wurde in Absprache mit dem für den Störfallbetrieb zuständigen Regierungspräsidium Stuttgart, auf Anregung der Firmenleitung, das aufgestellte Sicherheitskonzept zusammen mit der Feuerwehr beübt.
H4 - VU 1 Person eingeklemmt Bus
|