header

29.01.2014 – Funkausbildung 4m/2m

P1040844An diesem Mittwochabend stand das Thema Funkausbildung auf dem Dienstplan.

Dazu begann der Abend mit einem kurzen aber knackigem Theorieteil, bei dem wir die Unterschiede von 2m-Funk und 4m-Funk lernten,

die Abkürzung BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) kennenlernten und  wir mit den Grundregeln des Funkens, wie zum Beispiel den Funkrufnamen, vertraut gemacht wurden.

Danach starteten wir mit dem spannenden Teil, bei dem wir in drei Gruppen getrennt wurden und mit verschiedenen Fahrzeugen unterschiedliche Standorte aufgesucht haben.

Die Aufgabe lautete nun: Durch Funken die Standorte der anderen Fahrzeuge ausmachen. Natürlich gilt auch beim Funken: Aller Anfang ist schwer!

So kam es schnell zu Versprechern und die ersten Schweißperlen ließen auch nicht lange auf sich warten, trotzdem blieben alle bei der Sache und hatten eine menge Spaß, und am Ende hatten dann auch alle den Bogen raus, mehr oder weniger.

Es war wie zu erwarten wieder mal ein spannender, lernreicher und vor Allem ein lustiger Abend.

Text: Robin Reich

Instagram - folgt uns!

Letzte Einsätze

H4 - VU 1 Person eingeklemmt BusEinsatzfoto

#188/2025 am 27.11.2025 um 09:56
Asperg - Alleenstraße


B3 - BMA / Brand in GebäudeEinsatzfoto

#187/2025 am 20.11.2025 um 12:29
Asperg - Monreposstraße


H0 - AmtshilfeEinsatzfoto

#186/2025 am 20.11.2025 um 09:23
Asperg - Schubartstraße

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.