header

Einsatzleitwagen (ELW 1)

Der Einsatzleitwagen (ELW) 1 dient der Führung und der Koordination von Feuerwehreinsätzen. Er ist das Führungsfahrzeug des Einsatzleiters.

Mit dem ELW 1 wird eine umfangreiche Ausstattung zur Erkundung und Führung der Einsatzstelle mitgeführt. Über seine Kommunikationseinrichtungen erfolgt die Abwicklung des Funkverkehrs innerhalb der Einsatzstelle sowie zwischen der Einsatzstelle und der Leitstelle.               

Der Innenausbau erfolgte durch die Firma Schäfer Fahrzeugbau. Bei zahlreichen zusätzlichen Arbeitsstunden wurde die Signal- und Funkausstattung von Mitgliedern der Feuerwehr Asperg eingebaut. Der ELW 1 vom Typ Mercedes Benz 116 CDI verfügt über zahlreiche Führungs- sowie Kommunikationsmittel und ersetzt den 13 Jahre alten Kommandowagen vom Typ BMW 520 Touring.

 

Technische Daten

Baujahr: 2012
Funkrufname: Florian Asperg 11
Leistung: 183 PS
Fahrgestell: Mercedes
Aufbau: Eigenausbau
Motor: 116 CDI
Gangzahl: 6 / Automatik

 

Besonderheiten

  • Funk- und PC-Arbeitsplatz
  • Drucker/Kopierer/Fax-Einheit
  • Gasmessgerät
  • fünf 2-Meter-Handfunkgeräte
  • Erste-Hilfe-Rucksack
  • AED (Automatisierter Externer Defibrillator)
  • diverse Einsatzliteratur und Nachschlagewerke
  • Notstromerzeuger
  • Digitalkamera

Galerie - ELW

Instagram - folgt uns!

Letzte Einsätze

B3 - BMA / Brand in GebäudeEinsatzfoto

#187/2025 am 20.11.2025 um 12:29
Asperg - Monreposstraße


H0 - AmtshilfeEinsatzfoto

#186/2025 am 20.11.2025 um 09:23
Asperg - Schubartstraße


B1 - Feuer/Rauch MüllbehälterEinsatzfoto

#185/2025 am 18.11.2025 um 13:11
Asperg - Bahnhof