header

 


G4 - GS Austritt Industrie
Einsatzort Details

Asperg - Siemensstraße
Datum 21.07.2025
Alarmierungszeit 12:54 Uhr
Alarmierungsart Funkmeldeempfänger
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Asperg
Feuerwehr Ludwigsburg
    Schwieberdingen
      Rettungsdienst
        Polizei
          Feuerwehr Tamm
            Diensthabender Kreisbrandmeister
              Fahrzeugaufgebot   Kommandowagen (KdoW)  Einsatzleitwagen (ELW 1)  Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 1 (HLF 1)  Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug 2 (HLF 2)  Drehleiter (DLK 23/12)  Gerätewagen Gefahrgut (GW-G)  Gerätewagen Transport (GW-T)  Mannschaftstransportwagen 1 (MTW)  Anhänger mit Sonderlöschmittel  Anhänger mit Großlüfter
              G4 - GS Austritt Industrie

              Einsatzbericht

              Die Feuerwehr Asperg wurde um 12.54 Uhr nach Auslösung der automatischen Brandmeldeanlage zu einer Firma ins Industriebetrieb in die Siemensstraße alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Asperg stellte sich heraus, dass es zu einer chemischen Reaktion innerhalb einer Produktionsstätte in der Firma gekommen ist. In einem chemischen Reinigungsbad wurden metallische Gegenstände bearbeitet. Hier kam es durch Rückstände auf der Oberfläche zu einer exothermen Reaktion in einem Salpeterbad. Infolge der Reaktion sind nitrose Gase entstanden. Durch den Einsatzleiter der Feuerwehr Asperg (stellvertretender Kommandant Feuerwehr Asperg Michael Dahm) wurde umgehend auf das Einsatzstichwort Gefahrgutunfall erhöht.

              Aufgrund, dass nitrosen Gase aus der Firma ausgetreten sind wurde die Bevölkerung umgehend durch die Warn App Nina informiert. Der Feuerwehr die mit einem Großaufgebot im Einsatz war, gelang es unter schweren Chemikalienschutzanzügen die chemische Reaktion zu stoppen und das Salpeterbad zu neutralisieren. Parallel wurde dafür gesorgt, dass die nitrosen Gase nicht weiter aus der Firma ausgetreten sind.

              Nach rund zweistündiger Einsatzzeit konnte letztendlich Entwarnung gegeben werden. Die nitrosen Gase wurden über ein Filtersystem kontrolliert neutralisiert. Über die Warn App Nina wurde gegen 15.15 Uhr Entwarnung für die Bevölkerung gegeben. Die Windrichtung zum Zeitpunkt des Einsatzes war günstig.

              So kam es zu keinem direkten Eintrag in Richtung Stadtgebiet Asperg.

              Durch den kontrollierten Einsatz der verschiedenen Einsatzkräfte wurde schlimmeres verhindert. Es gab zum Glück keine Verletzten.

              Im Einsatz waren die Feuerwehren Asperg, Tamm, Ludwigsburg, Schwieberdingen, zwei Fachberater Chemie des Landkreises Ludwigsburg und der Diensthabende Kreisbrandmeister. Ebenfalls waren der Rettungsdienst und die Polizei mit zahlreichen Einsatzkräften zu Absicherung vor Ort. Das Industriegebiet um den Bereich Boschstraße wurde während des Einsatzes voll Gesperrt. Ein Bild vor Ort machte sich auch Bürgermeister Christian Eiberger.

               

              sonstige Informationen

              Einsatzbilder

              Instagram - folgt uns!

              Letzte Einsätze

              B1 - Feuer/Rauch Unrat/KompostEinsatzfoto

              #161/2025 am 12.10.2025 um 15:22
              Asperg - Monreposstraße


              H1 - Pers. eingeschl. WohnungEinsatzfoto

              #160/2025 am 12.10.2025 um 13:03
              Asperg - Paul-Klee-Straße


              G1 - Austritt Diesel/Öl Kfz.Einsatzfoto

              #159/2025 am 10.10.2025 um 10:51
              BAB A81 - LB Süd > LB Nord