Am Samstag, den 14. Januar 2023 fand die Hauptversammlung der Feuerwehr Asperg statt.
Kommandant Stefan Fritz konnte unter den Anwesenden Bürgermeister Christian Eiberger, den Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Ludwigsburg, Klaus Haug, zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates sowie Vertreter der Nachbarfeuerwehren begrüßen.
In seinem Jahresrückblick berichtete Kommandant Stefan Fritz von den 236 Einsätzen im Jahr 2022. Darunter waren auch viele schwere und langandauernde Einsätze. Insgesamt wurden durch die 93 Einsatzkräfte der Feuerwehr 4971 Gesamteinsatzstunden zum Schutze der Bürgerinnen und Bürger geleistet.
Die Einsätze gliedern sich wie folgt: 85 Brandeinsätze, 113 Hilfeleistungseinsätze und 35 Gefahrguteinsätze.
Insgesamt 56 Personen und 7 Tiere konnten durch die Feuerwehr Asperg im Jahr 2022 gerettet oder in Sicherheit gebracht werden. Für 4 Personen kam leider jede Hilfe zu spät.
Im Anschluss an den Rückblick des Kommandanten folgte der Bericht des stellvertretenden Kommandanten, Michael Dahm. Er berichtete über die schwierige, noch von der Corona-Pandemie stark geprägten ersten Jahreshälfte 2022. Erst im zweiten Halbjahr konnten die dringend benötigten Aus- und Fortbildungslehrgänge unter normalen Bedingungen wiederaufgenommen werden.
Insgesamt wurden 3827 Gesamtübungsstunden durch die aktiven Feuerwehrangehörigen geleistet.
Es folgten die Berichte des Jugendfeuerwehrwarts Thilo Müller, des Kassiers Christian Lesch und des Kassenprüfers Fritz Keller.
Zahlreiche Ehrungen und Beförderungen standen an diesem Abend zudem auf dem Programm.
Für ihre 30-jährige Mitgliedschaft in der Feuerwehr Asperg wurden an diesem Abend von Bürgermeister Christian Eiberger Oberlöschmeister Dominique Gohl und Hauptfeuerwehrmann Sven Süssmuth ausgezeichnet. Sie erhielten auf Beschluss des Gemeinderates die Feuerwehrverdienstmedaille der Stadt Asperg in Silber.
Mit dem Feuerwehrehrenzeichen des Landes Baden-Württemberg für 15 Jahre pflichttreuen Feuerwehrdienst wurden Hauptfeuerwehrfrau Kerstin Wahl, Hauptfeuerwehrfrau Tanja Kaminski, Hauptfeuerwehrmann Frank Zwickirsch, Oberfeuerwehrmann Daniel Jost, Hauptfeuerwehrmann Thilo Müller und Oberfeuerwehrmann Daniel Beck ausgezeichnet.
Nach Erfüllung der notwendigen Mindestdienstzeit und notwendigen Lehrgängen beförderte Kommandant Stefan Fritz an diesem Abend Jessica Ziller zur Feuerwehrfrau und Paul Autenrieth sowie Sainey Bah zum Feuerwehrmann.
Zum Oberfeuerwehrmann wurden Manuel Stickel und Ralf Schäfer sowie zum Hauptfeuerwehrmann Marcus Beck, Carsten Duisenberg, Marco Räuchle und Markus Scholz befördert.
Thorsten Brand, Roland Epple und Christian Lesch konnten zum Oberlöschmeister und Markus Reich zum Oberbrandmeister befördert werden.
Auch im Jahr 2022 gab es wieder eine Gruppe, die sich neben dem aktiven Einsatzdienst auch um das Deutsche Sportabzeichen in den Kategorien Silber und Gold verdient gemacht hat - mit Erfolg! Fritz Loimayr vom TSV Asperg, Abteilung Leichtathletik, zeichnete folgende Kameradinnen und Kameraden aus: Ameli Kohler, Stefan Fritz, Fabian Bauer, Tanja Kaminski, Markus Scholz, Roland Epple, Tobias Wolf und Marcus Beck.